top of page

59. Art Biennale Venice 2022
We invite you to the inauguration of Azerbaijan Pavilion 

 

“Die Krähe”

best Animation short in national category in Baku 2020.

Baku international short film festival 

“Die Krähe”

best Animation short of Azerbaijan in 2020. ANIMAFILM Festival

Animation “Die Krähe”

is on PiiF Prague international indie film festival 2020

Unter Nachbarn - Theatertour entlang der Stolpersteine. 2020

Angelehnt an Biografien erkundet die Theatertour die persönlichen Geschichten der Opfer des Nationalsozialismus. In 90 Minuten wird versucht, die Erinnerung an die Opfer lebendig und greifbarer zu machen. “Unter Nachbarn” folgt den in Potsdam verlegten Stolpersteinen und schafft so einen ganz direkten Bezug. So werden Sie mit Geschichten durch die Geschichte der Stadt geführt. 
 

Wir laden die Menschen in Potsdam dazu ein, ihre Stadt anders wahrzunehmen als gewohnt. Die Geschichte sichtbar zu machen ist uns dabei ebenso wichtig, wie an die Opfer zu erinnern. „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.” - aus dem Talmud von und mit Fidan Akhundova, Hannah Portev, Nicole Rehfeld, Hila Rubinstein, Katja Schubel, Anne Zöppig Konzept/Künstlerische Leitung Sharon Kotkovsky, Sabine Wiedemann
 

Produktionsleitung Johannes Ambrosius, Bastian Braun, Franziska Otto, Kauri Scherer
Gefördert durch Landeshauptstadt Potsdam und Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e.V in Kooperation mit freiLand Potsdam und der Fachhochschule Potsdam (Studiengang Kulturarbeit) mit freundlicher Unterstützung von Kulturhaus sans titre.

Ausstellung Portraits

Café Tasso Berlin 2020

Fidan_Akhundova_Porträt_3_100cm_x140cm_e

               Portraits

 

In der Ausstellung können Sie Portraits von Menschen sehen, denen ich begegnete und die mir auf die eine oder andere Art und Weise etwas bedeuten. Diese Menschen haben etwas an sich, das mich fasziniert und inspiriert. Mal war es ein Lächeln, das mich berührte, und ein anderes Mal eher eine Geste oder ein Charakterzug von ihnen. Auch die (Lebens-) Geschichten der Menschen fesselten mich und bewirkten etwas in mir.


Mein Geist und meine Gefühle setzten sich jedenfalls in Bewegung und etwas in mir drängte von innen nach außen. Dieses „etwas“ habe ich in jenen Bildern festgehalten, die Sie hier sehen können.

Die Ausstellung ist bis zum 11. März zu sehen.

Titel: "Café Feurbach" 2019

Ausstellung-Porträts 2018

2018-08-11.png

Granatapfel und Feuerberg 2017

   Places & Spaces      

Fidan Akhundova

Master Abschlussausstellung

Ausstellungsort

Bunker k101

Körnenstraße 101

50823 Köln-Ehrenfeld

Vernissage

22. Juni 20:00

Öffnungszeiten

24.- 26. Juni 2016//29. - 30.Juni 2016

02. - 03. Juli 2016 // 05.Juli 2016

jeweils von 18:00 bis 21:30 Uhr

"Unter dem Tellerrand "

Ausstellung im Frauenmuseum Bonn 2014

Biennale Buchkunst Weimar

Zum 5. Mal findet die Biennale Buchkunst Weimar statt.

Ort:          Dieses Mal findet die Verkaufsausstellung im Seminargebäude des
                   congress centrum neue weimarhalle (Weimar, UNESCO-Platz 1) statt.

Eintritt:      Er beträgt 3,50 EUR.
                   Darin ist die gemäß städtischer Satzung zu erhebende Kulturför-
                   derabgabe i. H. v. 0,50 EUR enthalten.
                   Kinder und Jugendliche (bis 18. Lebensjahr) haben freien Eintritt.

Öffnung:   Die Ausstellung ist geöffnet
                   am 28. November von 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr und
                   am 29. November von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

 

 "Das Vergessen"

Group exhibition in Kunst und Museumsbibliothek . Cologne, Germany 2015

"Erinerrungsorte"

Group exhibition in child-home. Cologne Sülz. 2015

"Die  Fabrik. Die Kirche. Das Schloss"

Group exhibition  in the gallery Fabrik 45. Bonn, Germany 2015

 

"Password unknown"

Group exhibition in the Center of the modern art Baku, Azerbaijan 2012

 

"Catharsis"

group exhibition in the Center of the modern art  Baku, Azerbaijan.2011

 

 

 

    bottom of page